Im #ideenstudio wirds gemütlich!
Noch 11 Tage bis zur Ideenstudio-Eröffnung! Der Möbelaufbau ist fertig und die Abschlussarbeiten beginnen. Und alles voll im Zeitplan. Werft einen Blick auf den Stand der Dinge!
Weiterlesen >Noch 11 Tage bis zur Ideenstudio-Eröffnung! Der Möbelaufbau ist fertig und die Abschlussarbeiten beginnen. Und alles voll im Zeitplan. Werft einen Blick auf den Stand der Dinge!
Weiterlesen >Und es geht weiter im #Ideenstudio: Die ersten Möbel sind da!
Weiterlesen >Die Schlüssel sind da…. ab jetzt beginnt der Umbau des ehemaligen Schlüsseldienst-Ladens in der Berliner Wilhelminenhofstraße zum Ideenstudio. Noch dieses Jahr eröffnet das neue Büro von HER(R) MIT IDEEN! in Berlin-Oberschöneweide.
Weiterlesen >Der Facebook Algorithmus sorgt dafür, dass Seitenbeiträge nur einem Teil der Fans angezeigt werden. Umso wichtiger ist es, dass die Richtigen erreicht werden. Dafür gibt es seit einiger Zeit das Post Targeting, mit dem vorrangige Zielgruppen definiert werden können. Ein kurzes Know-How, wie das funktioniert.
Weiterlesen >Es ist das Ärgernis des Programmierers: das „Google Pleasing“, also das Überarbeiten von Inhalten, Struktur oder Technik allein, um Google zu „gefallen“ und die Chancen auf eine bessere Platzierung zu erhöhen. Doch ist das wirklich so? Geht es bei all diesen Maßnahmen, auf die SEOs bestehen und mit denen sie die Programmierer, Designer und Admins dieser Welt quälen, wirklich nur um Google? Eine kritische Analyse beispielhafter technischer SEO-Maßnahmen.
Weiterlesen >Was Tee und Online Marketing miteinander zu tun haben? Auf den ersten Blick nicht viel. Ein kleines Erlebnis zum Thema Idealismus und Fairness im Umgang mit Kunden.
Weiterlesen >Kürzlich gab Google bekannt, nach über einem Jahr das „Penguin-Update“ aktualisiert zu haben: der Penguin 3.0“. Die Angst vor und der Frust nach diesen Algorithmusupdates sind im Allgemeinen groß, doch sollte man sich wirklich von Pandas und Pinguinen aus der Ruhe bringen lassen? Wann und warum Google Updates für Webseitenbetreiber wichtig sind – wir geben eine realistische Einschätzung.
Weiterlesen >Die Affäre um die Manipulation des Facebook-Newsfeeds ist noch nicht ganz abgeklungen, da kommen schon von anderer Seite die nächsten Vorfälle. Ausgerechnet im sensiblen Bereich des Onlinedating wurden Algorithmen so manipuliert, dass User der Single-Plattform OkCupid bewusst falsche Ergebnisse angezeigt bekamen. Ein Kommentar zur Degradierung der User als Versuchskaninchen für Online-Psychologieexperimente und der bewussten Kundentäuschung.
Weiterlesen >Marketingabteilungen machen sich Gedanken über Budgets, Spendings, Mediaplanung – immer die KPIs und ROIs ihrer Kampagnen im Blick. Wir finden, sie sollten in erster Linie ein Auge auf die Menschen werfen, die sie erreichen wollen. Kreativität und vor allem die eigene Authentizität fehlen zunehmend. Oder um es kurz zu fassen: Wir brauchen wieder Unternehmen mit Werten – die diese auch leben und nach außen transportieren.
Weiterlesen >Zum achten. Mal findet in Berlin die Netzkonferenz re:publica statt. Unter dem Motto „Into The Wild“ liegt dieses Jahr ein Fokus auf Crossmedia. Hier ein kleiner Vorgeschmack und mein persönlicher Sessionplan.
Weiterlesen >