Für den Versand von e-Mails und Newslettern aus WordPress heraus gibt es diverse Möglichkeiten. So liefert das CMS bereits von Haus aus die Möglichkeit eines Mailversands via PHP mit. Doch diese birgt technische Tücken. Eine Alternative sind leistungsfähige Plugins. Doch was muss ein effektives e-Mail Plugin für WordPress alles können?
Die E-Mail Strategie steht, die ersten Kampagnen sind erstellt und versendet und nun kommen die ersten Ergebnisse. Jetzt geht es an das Analysieren. Doch wie werten Sie die Performance richtig und was können Sie bei nicht zufriedenstellende Zahlen machen? Die Antworten gibt es hier.
Was macht eine gute E-Mail Kampagne aus? Auf welche Elemente sollte man setzen? Welche Fallstricke gilt es zu überwinden? Und wie nutzt man konkret A/B Testing, um erfolgreiche E-Mails mit einer optimalen Zustellbarkeit zu versenden? All das erfahren Sie in diesem zweiten Teil unseres Guides zum Thema e-Mail Marketing.
E-Mail Marketing – für viele ein eingestaubter Hut. Doch die Realität könnte nicht ferner sein. E-Mail Marketing mag zwar nicht so sexy wie aktuell Instagram, Snapchat und Co. sein, doch zählt sich nach wie vor zu den erfolgreichsten Marketing Disziplinen. Im ersten Teil unserer E-Mail Marketing Serie erklären wir, wie eine effektive Newsletter Strategie aussieht.
Her(r) mit Ideen!, Besitzer: Nicolai Fleckenstein (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Her(r) mit Ideen!, Besitzer: Nicolai Fleckenstein (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Analyse/Statistiken (1 Dienst)
Anonyme Auswertung zur Problembehandlung und Weiterentwicklung