Crowdfunding für Unternehmen und Start-Ups
Seit binnen kürzester Zeit für die Produktion des „Stromberg“-Films 1 Million Euro von Fans und privaten Investoren eingesammelt wurde, ist Crowdfunding in aller Munde. Speziell für Startups und Technikprojekte, die finanzielle Mittel zur Entwicklung benötigen, bietet sich diese Methode zur Kapitalerhöhung an.
Was ist Crowdfunding?
Crowdfunding bezeichnet die Finanzierung eines Unternehmens oder eines Projekts mit Hilfe mehrerer Kleinanleger. Diese erhalten als Anreiz für ihren finanziellen Einsatz Anreize in Form von materiellen Gütern oder exklusiven Vorrechten. Spezielle Webangebote wie Startnext oder IndieGogo bieten die Plattform zur Vorstellung Ihres Crowdfunding-Projekts und der finanziellen Abwicklung.
Crowdfunding Beratung
Zur Durchführung eines erfolgreichen Crowdfunding-Prozesses sind wichtige Faktoren zu beachten.
- Ansprechende und informative Präsentation des Projekts und des USP
- Definition der richtigen Zielgruppe(n)
- Festlegung der Investitionssumme
- Auswahl der Anreize für die Investoren
- Erstellung eines Redaktions- und Marketingplans zur Projektbegleitung
- Generierung von Content für Website und Social Media (Text, Bild, Audio, Video)
- Kommunikation mit Interessenten, Investoren und ggf. Presse
Ich begleite beratend durch den gesamten Prozess und betreue die entsprechenden Webportale und Social Media Plattformen technisch, administrativ und redaktionell.